Weihnachtsfeier 17.12.2011
Turnkinder des TV Oberndorf begeistern durch Tanz und Akrobatik
Bei der Weihnachtsfeier des TVO Kinderturnens wurde in der Turnhalle Lindenhof ein Einblick in die verschiedenen Abteilungen und ein fantastisches Programm geboten.
Die Abteilungsleiterin Simone Hofmann dankte zu Beginn herzlich allen ihren Übungsleitern für deren Einsatz, denn ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit könnten die verschiedenen Abteilungen nicht bestehen.
Dann wurde ein Einblick in den Ablauf jeder Turngruppe gegeben. Als erstes stellte sich das Eltern-Kind-Turnen vor, das von Silke Teufel und Nicole Gudelj geleitet wird. Gemeinsam mit den Eltern wird den Kindern der Spaß an der Beweglichkeit vermittelt, was die Kleinsten gern zeigten.
In gleich drei Varianten präsentierte sich daraufhin das Vorschulturnen, das von Bianca Schmidt geleitet und die durch Heike Schmid und Tanja Singer unterstützt wird. Die Kinder haben unter Aufsicht der Übungsleiterinnen Balanceakte, Purzelbäume und erste Reckversuche testen dürfen.
  
Daraufhin folgte die Vorstellung des Mädchenturnens ab 6 Jahre unter der Leitung von Anke Meier, welche begeistert über „Bock“ und „Kasten“ sprangen und jede Menge Spaß dabei hatten.
Anschließend bot das Mädchenturnen ab 10 Jahren ein ganz besonderes Highlight. Ingrid Alber übergab ihre Mädels für diesen Auftritt Lisa Müller, welche mit ihnen einen atemberaubenden Tanz einstudiert hatte. In einheitlichem Cheerleader-Outfit wirbelten die Mädchen durch die Halle und begeisterten die Zuschauer.
 
Keine Verschnaufpause für die Anwesenden, denn gleich darauf führten die Wettkampfriegen von Simone Hofmann und deren Team ihre Leistungen vor. Zunächst glänzte die neue „kleine“ Wettkampfriege mit ihren ersten Kunststücken am Reck.
Dann bot die „große“ Riege das nächste Highlight: auf drei Schwebbalken, welche in verschiedener Höhe nebeneinander lagen, wurden von den Turnerinnen gleichzeitig abwechslungsreiche Turnelemente absolviert, alles unterrahmt durch fetzige Musik.

Eine geniale Vorstellung – und anschließend zeigten auch sie noch einen flotten Tanz. Doch das war immer noch nicht alles, denn gekrönt wurde die Vorstellung aus verschiedenen akrobatischen Pyramiden, wobei sich die jungen Turnerinnen gegenseitig unterstützen und aufeinander verlassen mussten. (Bild Pyramid_3).
 
 
Der Nikolaus, der von Beginn an die ganze Vorstellung genossen hatte, übergab jedem Kind Geschenke und war wie alle Anwesenden überwältigt von dem Einsatz der Kinder als auch dem Einsatz der Übungsleiterinnen.
|